Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Umfeld

Unsere primären Leistungen im Umfeld der Verkehrsinfrastruktur sind die Modellierung und anschließende Planung von Lärmschutzmaßnahmen für Straßen und Schienenwege sowie die Planung von Entwässerungsmaßnahmen, die eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur vervollständigen. Wir verwenden für die Lärmberechnungen modernste Softwarepakete sowie Messeinrichtungen, mithilfe derer wir die für Ihre Aufgabe am besten geeignete Lösung erarbeiten.

Neben der Planung von Entwässerungssystemen für die Verkehrsinfrastruktur bearbeiten wir an der Schnittstelle zur statisch-konstruktiven Planung die zugehörigen Regenrückhalte- und Absetzbecken. Weiters bearbeiten wir die für behördliche Einreichung erforderlichen materienrechtliche Verfahren sowie UVP-Fachbeiträge.

Obwohl Projektierungen im Umfeld sehr breit gestreut sein können, sind diese dem Fachbereich Planung Verkehrsanlagen zugeordnet. 

Ausgewählte projekte

Umfeldplanung

S16 Bludenz-Dalaas Schallmessung

Land: Österreich
Bauwerksart: Schallpegelmessung
Auftraggeber: öffentliche Hand

Umfeldplanung

A1 Linz Verkehrsbeeinflussung

Land: Österreich
Bauwerksart: Verkehrsbeeinflussungsanlage
Auftraggeber: öffentliche Hand

Umfeldplanung

A10 Reitdorf Lärmberechnung

Land: Österreich
Bauwerksart: Lärmtechnische Untersuchung
Auftraggeber: öffentliche Hand

Projektphasen

Angebot anfordern / Kontakt aufnehmen

Dipl.-Ing. Markus Kapferer
Bereichsleiter Verkehrsanlagen
Ansprechpartner Planung Verkehrsanlagen

markus.kapferer@schimetta.at

Tel.: +43 732 67 22 82

Bei Fragen rund um das Projekt und unsere Angebote und Leistungen bin ich gerne für Sie verfügbar!